Donnerstag, 27. Januar 2011

Grundlagen der Kartographie WiSe 2010/11 Übung 2

Planlayout

 

Abbildung 1

In dieser Übung sollten wir mit Hilfe von zwei Rasterkarten als Grundlage (Abb. 1 und 2) ein Planlayout auf einem DIN A1 großen Poster anlegen. Die Karten zeigen ein Gebiet in Kaiserslautern und haben jeweils unterschiedliche Maßstäbe.     

Abbildung 2

Dabei gab es mehrere Dinge zu beachten. Zum einen die Anordnung der Elemente (Plankopf, Karten, Legende(n), Nordpfeil(e), Maßstab etc.) und zum anderen die Beschriftung, die Farbwahl und die Schrifttypen.



Abbildung 3

Wir haben uns zunächst mit der Farbwahl beschäftigt. Dazu haben wir die Karten mit Hilfe von Adobe Photoshop sinngemäß eingefärbt 

Abbildung 4
(Abb. 3 und 4).

 








Anschließend haben wir dann das eigentliche Planlayout mit CorelDraw zusammengestellt. Wir haben die kolorierten Karten in eine neue Datei der Größe DIN A1 eingefügt und richtig angeordnet. Danach haben wir den Plankopf und die Legenden, mit allen dazugehörigen Komponenten, erstellt und später geplottet (Abb. 5).
  
Abbildung 5
erstellt von Niklas Turner und Leroy Beyer

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen